Pure Nostalgie ist das moderne E-Solex Moped. Anstatt Benzin zu tanken kann man einfach den Stecker vom Ladegerät einstecken. Irgendwann aber wird sich eine gewisse Altersschwäche offenbaren. Mit einer E-Solex Akku Reparatur stellen Sie sicher, dass Ihr „klassisches“ Moped nicht aus der Straßenszene verschwindet. Der E-Solex wird mit einem Akku betrieben und ist in dieser Hinsicht mit einem Elektrofahrrad vergleichbar. Der Motor ist im Hinterrad verarbeitet. Der charakteristische „Motor“ ist aber eine Attrappe die einen Hauch Nostalgie atmet. Praktisch ist aber die extra Ablagemöglichkeit die sich jetzt anbietet. Mit diesem E-Solex haben Sie in der Standardversion eine Reichweite von bis zu 45 Kilometer. Mit einer E-Solex Akku Reparatur haben Sie die Möglichkeit diese Reichweite zu erweitern.
Ein wichtiger Grund Sich für die Reparatur zu entscheiden ist die begrenzte Reichweite. Bei einer Reparatur des E-Solex Akkus erhalten Sie neue Li-Ionen-Zellen im Akkupaket. Sie haben die Wahl, sich eine größere Reichweite zu schenken indem Sie eine größere Kapazität wie Original vorgesehen nehmen. Ist Ihren E-Solex Akku verschlissen haben Sie selbstverständlich die gleiche Möglichkeit.
Haben Sie Sich entschieden Ihren E-Solex Akku von KWSSeuren reparieren zu lassen ist es vornehm das Sie Akku und Ladegerät einschicken oder in der Werkstatt abgeben. Nur so sind wir in der Lage sowohl Akku als Ladegerät zu testen. Haben wir uns einmal vergewissert das Gehäuse, Akkumanagementsystem oder Ladegerät keine Mängel vorzeigen werden wir die Akku Zellen erneuern, sonst werden zuerst bestehende Mangel an Gehäuse, Akkumanagementsystem oder Ladegerät behoben. Nachdem die Reparatur ein gutes ende genommen hat wird das ganze noch ein letztes mahl getestet. Erst nachdem einwandfreie Wirkung bestätigt wird, wird ein Akku die Heimreise antreten.
Nicht nur bei der Reparatur des Akkus ist eine sachgerechte Behandlung gefragt, auch sollten Sie einige Tipps zu Herzen nehmen, es wird die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern. Aufnahme und Abgabe von Energie wird begleitet von Wärmeentwicklung und Wärme sollte immer ungehindert Abfließen können. Die im Innern des Akkus entstehende Wärme sollte dem entsprechend abgegeben werden können. Deshalb ist es sehr Wichtig das eine Sachgerechte Reparatur durchgeführt wird. Beim Laden sollten Sie auch immer beachten das weder Ladegerät noch Akku irgendwie abgedeckt sind. Das Laden sollte man nur unter Raumtemperatur vornehmen, nachdem eine Akklimatisation des Akkus vorgenommen wurde.
Unsere Fachmännische Reparaturarbeiten werden immer abgeschlossen mit eine gründliche Prüfung. Wir sind überzeugt von der Qualität der von uns genutzten Fabrikneue Samsung und Panasonic Akku Zellen. Deshalb gewährleisten wir unsere Arbeiten und die von uns verbaute Teile mit einer 2-Jährige Garantie. Aber auch wenn sich eine Störung nach 2 Jahre offenbart sind wir ihnen gerne zu diensten.