Konnektor verbrannt, verschlissen oder Akkugehäuse defekt? Lassen Sie uns Ihren Akku wieder Instandsetzen und sparen Sie Geld. Es kommt öfters vor dass ein Akku wegen eine Kleinigkeit nicht mehr einsatzfähig ist, meistens können wir das Problem lösen. Eine Reparatur unterscheidet sich von eine Überholung. Bei eine Überholung erneuern wir nur das ganze Akkuzellenpaket. Bei eine Reparatur erneuern wir z.B. nur eine Buchse, BMS (Battery Management System) oder Gehäuse. Eine Reparatur ist auf jeden Fall billiger als ein neuer Akku und macht Sie eben so gut wieder mobil.
Manchmal ergibt es sich so das einen Akku nicht wieder Instand gesetzt werden kann. Dass kann passieren wenn Bauteile nicht mehr im Handel erhältlich sind, wenn ein Akku eingegossen ist, oder dass das Problem sich außerhalb unsere Reichweite oder Kenntnisse befindet. Achtung! Achten Sie darauf das Ihren Akku nicht vorkommt auf untenstehende Liste: "nicht zu bearbeitende Akkus". Klicken Sie auf folgenden Link:
Die in diese Liste aufgenommene Akkus sind weder reparabel, noch überholbar. Schicken Sie uns einen in dieser Liste aufgeführter Akku zu müssen wir € 25,- in Rechnung stellen für Transport und Handling. Wenn wir Ihren Akku und Ladegerät überprüft haben machen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag. Entscheiden Sie sich unseren Vorschlag nicht zu zu stimmen müssen wir € 75,-- Überprüfungsgebühren in Rechnung stellen, ein schriftliches Akku-Attest wird Ihnen zur Hand gestellt.
Unsere Lieferzeit beträgt 10 bis 15 Werktage. Die Vorlaufzeit beginnt, sobald der Akku bei uns eingetroffen ist. Es kann vorkommen, dass ein Sonderfall länger dauert, zum Beispiel durch Warten auf Teile oder eine Rückmeldung des Kunden. Es kann aber auch vorkommen, dass ein Akku innerhalb der erwarteten Laufzeit wieder einsatzbereit ist.
Sie suchen Ihre Batterie im Laden. Wir sind damit beschäftigt, die Liste der Batterien zu vervollständigen, sollte Ihre Batterie nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir gemeinsam prüfen, ob wir die richtige Lösung bieten können.
Akkulaufzeit für ein Elektrofahrrad? Das ist eine häufig gestellte Frage. Eine Fahrradbatterie verschlechtert sich durch die zunehmende Anzahl von Aufladungen. Im Durchschnitt 500 bis 600 Zyklen. Außerdem nutzt sich der Lithium-Fahrradakku auch altersbedingt ab. Fahrradbatterien mit Lithium-Ionen-Technologie halten 5 bis 10 Jahre. Danach sind Fahrradbatterien meist verbraucht und müssen ersetzt oder überholt werden.
Fahrradbatterieüberholung bedeutet, dass wir einen neues Akku Zellen Paket in Ihren aktuellen Akku einsetzen; Gehäuse und Elektronik bleiben somit vollständig erhalten. Wir ersetzen den Akkupack durch neue Lithium-Ionen-Zellen. Dieses Paket wird für jeden Kunden maßgeschneidert.
Stecker verbrannt, Akku verschlissen oder das Gehäuse Ihres Fahrradakkus defekt? Durch eine Reparatur Ihres Fahrradakkus für Ihr E-Bike ist kein neuer Akku notwendig!
In viele Fälle ist eine Fahrradbatterie durch eine kleine Fehlfunktion wertlos geworden. Hier können wir Abhilfe schaffen. Eine Reparatur unterscheidet sich von einer Überholung. Bei einer Überholung tauschen wir den kompletten Akkupack aus. Im Reparaturfall tauschen wir nur einen Stecker, BMS (Battery Management System) oder Stecker aus. Die Kosten hierfür sind geringer als bei einem neuen Akku oder einer Überholung und Sie sind mit Ihrem E-Bike schnell wieder unterwegs.
Refurbished bedeutet Generalüberholt. Es handelt sich um eine bereits überholte und versandfertige Fahrradbatterie. So müssen Sie keine eigene Batterie zur Überholung anbieten, tragen aber zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei.
Die überarbeiteten Fahrradbatterien sind genauso gut wie eine neue Batterie. Die verschlissenen Teile der Batterie wurden durch Neuteile ersetzt. Mit einer standardmäßigen zweijährigen Garantie, auf die Sie sich verlassen können.