Gewicht | 4.4 kg |
---|---|
Verfügbare Kapazitäten | 14Ah, 11.6Ah, 16.7Ah |
Spannung | 36 V |
Ladegerät Spannung | 42 V |
Ladegerät-Pin | Flyer |
Originale Kapazität | 15 Ah |
Plug-and-Play | Ja |
Geeignet für | Derby cycle, Flyer, KTM, Panasonic, Puch, FIT E-Bike System Integration |
Der Next Generation Akku wird verkauft unter die Marken Panasonic, Flyer, Kettler und KTM. Die zutreffende Teilenummern sind wie folgt: NKY466B2, NKY467B2, NKY502B2, NKY503B2, NKY546B2
Wenn eine mangelnde Leistung auftritt ist die Flyer Akku Reparatur eine Umweltfreundliche und sehr Preiswerte Lösung. Die Akku Reparatur hat als Ziel verloren gegangene Leistung wieder her zu stellen. Die Erneuerung der im Inneren verbaute Akku Zellen erbringt Einen erstaunliche Resultate. Weil wir nur die neusten Li-Ion Zellen einbauen werden, ist eine Leistungssteigerung des Akkus, und damit eine Aktionsradius Erweiterung, ohne weiteres möglich. Nicht immer aber ist ein Leistungsabfall die Folge von einen Verschleiß der Akku Zellen, deshalb wird jeder Akku vor Anfang der Reparatur zuerst gründlich Diagnostisch untersucht. Auch das Ladegerät wird von uns geprüft. Die Verwaltungselektronik des Akkus wird ebenfalls getestet. Nur so können Symptomatik und Ursachen einwandfrei gelöst werden. Stellt sich heraus das die Bemängelung nicht in die Akku Zellen zurück zu verfolgen ist, genügt meistens eine kleine Reparatur, und sind wir in der Lage Ihnen weitere unnötige kosten zu besparen.
Ist die Reparatur vollendet wird der Aktionsradius bei gleich gebliebene Spezifikationen sich ebenfalls in gleichwertige oder bessere Regionen bewegen wie ein neuer Akku. Haben Sie Sich aber entschieden die Leistung des Akkus steigern zu lassen, wird der Aktionsradius sich ebenfalls erweitern. Es gilt: Verdopplung der Akkuleistung erbringt eine Verdopplung des Aktionsradius.
Nachdem Ihren Flyer Akku bei uns in der Werkstatt angekommen ist, wird er zuerst gründlich Diagnostisch untersucht. Die Untersuchung hat das Ziel alle Symptomatik und zugleich Ursache des Problems auf zu decken. Fehlende Akku Leistung kann z.B. folge sein von einen defekten Lader, einen Defekt in der Akkuverwaltungselektronik, oder im E-bike selber. Einen Normalen Verschleiß oder Altertum des Akkus ist meistens Symptom und Ursache zugleich. Sind unsere reparaturarbeiten vollendet, folgt eine Qualitätsprüfung bevor wir Ihren Akku wieder im Versand geben. Während einen vollständigen Lade- und Entladezyklus stattfindet wird mit Spezialmessgeräte ständig geprüft ob alle ermittelte Testwerte unsere Anforderungen entsprechen. Erst nachdem alle Tests gut bestanden sind erfolgt die Freigabe für den Versand.
Die Qualität unserer Arbeiten ist uns wichtig, genauso gilt das für die von uns genutzten Bauteile, deshalb sind wir auch in die Lage Ihnen 2 Jahre Garantie zu gewähren. Auch nach ablaufen der Garantieperiode sind wir Ihnen gerne behilflich wenn es Frage oder Probleme gibt in Bezug zu das E-bike und/oder Akku. Unsere Akku Reparaturen bieten Ihnen eine Umweltfreundliche und Preiswerte Lösung bei verschlissene oder Altersschwache E-Bike Akkus. Unsere Dienstleistung beginnt schon bei den kostenlosen Versand von Ihren Akku samt Ladegerät. Außerdem kann unsere erste Diagnostische Untersuchung des E-Bike Akkus verborgene Fehler im E-Bike aufdecken und somit unerwünschte Folgeschäden am gerade in Stand gesetzten Akku vorbeugen.