Gewicht | 3 kg |
---|---|
Verfügbare Kapazitäten | 10Ah, 13.4Ah |
Spannung | 36 V |
Ladegerät Spannung | 42 V |
Originale Kapazität | 8.7 Ah |
Plug-and-Play | Ja |
Geeignet für | Batavus, Sparta, Accel Group |
Je nach ausgewählter Kapazität können Sie die Reichweite wählen, die Sie fahren möchten. Nach Abschluss der Akkurevision erreicht die Reichweite des Sparta/Batavus Akkus den Zustand eines neuen Akkus, sofern die Akkuspezifikationen identisch geblieben sind. Da die Sparta/Batavus Batterierevision die Möglichkeit bietet, die Akkukapazität zu erweitern, wird dies die Reichweite des Fahrradakkus entsprechend erhöhen. Eine Verdopplung der Akkukapazität führt zu einer Verdopplung der fahrbaren Strecke.
Ist der Sparta/Batavus Akku einmal in unserer Werkstatt angekommen, wird er gründlich gemessen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Unsere Diagnose zielt darauf ab, sowohl Symptome als auch deren Ursachen zu beheben. Abnehmende Akkuleistung kann durch einen defekten Akkulader, Fahrradelektronik oder die Regelungselektronik im Akku verursacht werden. Normaler Verschleiß ist oft Ursache und Wirkung in einem. Nach Abschluss aller Arbeiten wird der vollständig überarbeitete Akku noch einmal geladen und entladen, während alle wichtigen Parameter des Akkus gleichzeitig mit spezieller Mess- und Testausrüstung erfasst werden. Erst nachdem alle Testergebnisse die hohe Qualität der durchgeführten Reparaturen bestätigt haben, wird der revidierte Akku versandbereit gemacht.
Mit der Zeit kann der Fahrradakku Verschleiß zeigen, was zu Problemen mit dem Sparta/Batavus Akku führen kann. Häufige Beschwerden sind u.a. der Verlust der Tretunterstützung während einer Radtour und der schnelle Kapazitätsverlust. Dies bedeutet, dass die versprochene Anzahl an Kilometern bzw. die Reichweite mit einem vollständig aufgeladenen Fahrradakku nicht erreicht wird. Die Bedienung des Displays und seiner Anzeigen ist nicht für jeden einfach und logisch. Manchmal zeigt das Display eine Störung an, die schwer nachvollziehbar ist. Es kann auch vorkommen, dass das Fahrrad während einer E-Bike-Tour plötzlich ausfällt oder bei einem Akkustand von etwa 50% stehen bleibt.