Bei KWS Seuren können Sie die Reichweite Ihres E-Bikes mit einer Antec Akku Reparatur wiederherstellen. Genauso wie beim Handy wird die Kapazität des Akkus nach einigen Jahren der Nutzung stark abnehmen. Das heißt dass das Handy immer öfter aufgeladen werden muss und sich des zu trotz nur über kürzere Zeit nutzen lässt. Bei einem E-Bike tritt irgendwann dasselbe ein. Es bleibt ihnen die Wahl die geringere Reichweite hin zu nehmen oder ein Neues Akku zu kaufen. Es gibt aber noch eine bessere Lösung des Problems. Meistens sind Gehäuse und Elektronik noch in einem gutem Zustand, eigentlich Schade um das Gute mit dem Schlechten weg zu werfen. Deshalb bringt eine Reparatur Ihnen und die Umwelt den meisten Spaß.
Eine Akku Reparatur, ist immer Spezialarbeit. Akkuzellen arbeiten eng mit der Elektronik im Ladegerät und E-Bike zusammen. Eine Erneuerung der wiederaufladbaren Zellen ist viel komplizierter als das Erneuern eine Fernbedienungsbatterie. Aus diesem Grund wird nach der Reparatur immer eingehend geprüft, ob der Akku wieder ordnungsgemäß und einwandfrei funktioniert. Wir haben Vertrauen in unsere Techniker, unsere hochwertige Materialien und in Zusammenhang unserer Qualitätsprüfung gewährleisten wir Ihnen eine Garantie von 2 Jahre auf unsere Reparaturarbeiten und Materialien.
Eine Reparatur des Antec E-Bike Akkus zu folge können Sie Ihr E-Bike wieder jahrelang problemlos weiter nutzen. Das Neue Akkupaket ist oft qualitativ besser als das alte. Seit Sie Ihre ersten E-Bike Kilometer gefahren haben ist die Technologie weit fortgeschritten und haben Akkuzellen den Berüchtigten Speichereffekt verloren. Bei altmodischen NiCad-Zellen führte der Speichereffekt dazu, dass die Kapazität des Akkus schnell abnahm, wenn sie nicht regelmäßig vollständig entladen und aufgeladen wurden. Seit es die Li-Ion Zellen gibt ist diese Praxis nicht mehr notwendig.
Nachdem Sie Ihren Akku nach der in stand Setzung wiederbekommen haben ist es empfehlenswert regelmäßig eine radtour zu machen, und der Akku nicht zu lange auf zu laden. Ein Akku bedient man am besten mit einer Aufladung von 75 bis 85%. Eine Lebensdauer verlängerung erreichen Sie auch indem Sie Ihren Akku nicht weiter entladen als 20 bis 30%. Est ist aber kein Problem wenn Sie bevor Sie eine längere Radtour unternehmen einmalig Vollständig auf zu laden. Es ist nicht Ratsam um immer vollständig auf zu laden.
Eine Reparatur des Antec Akkus ist im Schnitt ca. 40% billiger wie einen neuen Akku. Weil nur die neuesten Zelltypen benutzt werden erhalten Sie einen Akku mit höherer Qualität und – wenn Sie sich dafür entschieden haben- zusätzlicher Kapazität. Das heißt mehr Kilometer denn je. Vorteilhaft an die Neuen Akkuzellen ist jedoch, dass Sie den Akku nicht mehr wie bei altmodische NiCad Akkus vollständig aufladen müssen. Wichtig ist es aber das man ein Instand gesetzter Akku mindestens einmal Monatlich auflädt wenn Sie im Winter nicht Fahren. Der Ladevorhergang sollte man immer bei Raumtemperatur stattfinden lassen.