Club Car Akku

Eine Club Car Akku-Revision sorgt dafür, dass Sie mehr Kilometer mit einem vollgeladenen Akku fahren können. Bei einer solchen Revision wird das elektrische System Ihres Akkupacks überprüft und Sie erhalten neue wiederaufladbare Zellen im Akku. Danach leistet der Akku mindestens genauso gut wie beim Kauf. Eine Akku-Revision ist günstiger als ein neuer Akku, da die meisten Teile des Akkupacks wiederverwendet werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Akku-Revision ist, dass sie von einem spezialisierten Unternehmen wie KWS Seuren durchgeführt wird.

  • Kostenloser Versand
  • Immer eine passende Lösung
  • 2 Jahre Garantie
  • Kundenbewertung 4,5/5
  • Kostenloser Versand
  • Immer eine passende Lösung
  • 2 Jahre Garantie
  • Kundenbewertung 4,5/5

Club Car

Bei einer Veldia Akku-Revision werden die wiederaufladbaren elektrischen Zellen in Ihrem Akkupack durch neue ersetzt. Diese sind nicht von der gleichen Art, sondern verwenden die neueste Technologie. Sie sind kleiner und wiegen weniger als die alten Zellen. Nach einer Club Car Revision besitzen Sie ein Akkupack, das weniger schnell verschleißen wird. Dies liegt daran, dass die neuen wiederaufladbaren Zellen viel häufiger einen Zyklus von Aufladen und Entladen durchlaufen können. Bei sachgemäßer Verwendung können dies bis zu 2.500 Zyklen sein.

Richtige Verwendung nach einer Club Car Akku-Revision

Ein Club Car Akku hält länger, wenn er richtig verwendet wird. Das Wichtigste ist, dass das Akkupack innen nicht feucht wird. Das können Sie auf zwei Arten verhindern. Erstens, indem Sie das Akkupack nach einer Club Car Akku-Revision gut vor Regen schützen. Ein Akkupack ist zwar spritzwassergeschützt, jedoch nicht gegen starke Wasserstrahlen. Eine andere Möglichkeit, Feuchtigkeit im Akku zu vermeiden, ist, das Akkupack stets bei Raumtemperatur aufzuladen. Das Aufladen bei Temperaturen unter Null ist fatal. Durch das dabei entstehende Kondenswasser ist der Akku schnell kaputt.

Tiefentladung verhindern nach einer Akku-Revision

Zusätzlicher Verschleiß am Akku kann auch entstehen, weil er zu wenig genutzt wird. Die wiederaufladbaren Zellen werden dann zu leer und können nicht mehr mit dem gewöhnlichen Ladegerät aufgeladen werden. Das können Sie verhindern, indem Sie den Akku das ganze Jahr über jeden Monat einmal bis etwa 50 Prozent aufladen.

Warenkorb

Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Schreiben Sie in das Suchfenster um zu suchen

Filtern und sortieren