Ein Faltrad von Nimoto ist sehr praktisch für den Urlaub, aber nach einigen Jahren wird die Kilometer Leistung Einbüßen. Das liegt daran, dass ein Faltrad, nicht so regelmäßig genutzt wird als andere E-Bikes. Eine Ursache findet sich meistens in eine unsorgfältige Lagerung des Akkus wenn man eine längere Rad Pause hat. Man sollte monatlich seinen Akku prüfen, ergibt die Ladungskontrolle weniger als 50% sollte man unbedingt nachladen.
Indem Sie Ihren Nimoto Akku sachgerecht nutzen und warten, können Sie viel länger Freude davon haben. Die weise von nutzen und warten ist für jeder Akku wichtig aber bei Falträder ist das etwas kritischer weil sie meistens z.B. nur im Urlaub zum Einsatz kommen. Ist die Leistung nicht mehr zufriedenstellend, können Sie Sich einen neuen Akku Kaufen. Das geht Schnell, aber kommt mit einen Preis der einige hunderte Euros mehr kostet als eine Reparatur. Nachteil einer Reparatur ist das sie ungefähr 10 Tage beschlagnahmt. Nutzen Sie Ihr Faltrad wenig ist das natürlich kein hinderniss.
Nach einer Reparatur des Nimoto Akkus ist der Akku wieder in einen Top-Zustand. Sie erhalten Ihren Nimota Akku am längsten wenn Sie die nachfolgende Tipps beachten: Laden Sie Ihren Akku Monatlich. Er soll nicht vollständig geladen werden, ideal ist einen Ladungszustand von 50 bis 80 Prozent. Nur so können Sie eine katastrophale Tiefentladung vorbeugen. Schwer ab zu raten ist das Laden bei Minus Temperaturen, es kann sich Kondenswasser im inneren des Akkus bilden. Kondenswasser greift Metalle, Platinen und Elektronik an, und ergibt früher oder später erhebliche Mängel. Eindringendes Regenwasser z.B. während extremen Regenschauer, sollte man ebenfalls unbedingt meiden. Lagerung des Akkus sollte man am besten in der Stube vornehmen.
Manchmal gibt es Diskussionen über das Laden von E-Bike Akkus. Die Geschichte der älteren Ni-Cad Akkus lehrte uns das ein vollständiges entladen von einer vollständige wieder Aufladung gefolgt werden musste. Diese Praxis sollten Sie mit den modernen Li-Ion Akkus schnellstens vergessen. Es ist nicht unbedingt schlecht wenn Sie Ihren Akku bevor Sie eine lange Radtour angetreten werden vollständig aufladen, aber es ist besser für den Akku, wenn er ab und zu eine Stunde geladen wird. Wenn Sie so vorgehen, kann einen E-Bike Akku mehr als 2000 Lade- und Entladezyklen standhalten.
Nach einer Reparatur des Nimoto Akkus können Sie laut Hersteller durchschnittlich 35 bis 40 Kilometer zurücklegen. Dies ist aber eine sehr sonnige Angabe. Die Entfernung, die Sie mit Ihrem E-Bike zurücklegen können, ist von vielen Faktoren abhängig. Nebst die von Ihnen eingestellte Unterstützung ( Eco, Tour, Sport) sind Straßenlage, Wetterlage, Gesamtgewicht, Reifendruck usw. einflussreiche Faktoren.