- Kostenloser Versand
- Immer eine passende Lösung
- 2 Jahre Garantie
- Kundenbewertung 4,5/5
Bafang
43V
Bafang
43V 200Wh Intube
Bafang
43V 450Wh Intube
Bafang
43V 600Wh Intube
Bafang
Downtube 43V 450Wh
Bafang
Downtube 43V 600Wh
Brinckers
intube 36V TM50
Brinckers
intube 36V TM70
Bafang
M625
Veloretti
Samsung intube zz6781004
Bafang
TL-36104A 36V
Bafang
TL-36130A 36V
- Kostenloser Versand
- Immer eine passende Lösung
- 2 Jahre Garantie
- Kundenbewertung 4,5/5
Bewertungen unserer Kunden
Bafang
Das Zurücksetzen Ihres Bafang Fahrradakkus erfolgt durch Drücken der Anzeige an der Seite oder Oberseite des Akkus. Nach dem Drücken zeigt die Anzeige an, wie voll der Akku ist. Laden Sie den Bafang Fahrradakku vollständig auf, bis er voll ist. Bei einigen Akkus können Sie die Anzeige gedrückt halten, wenn der Akku voll ist und den Lader erneut anschließen. Mit einem vollen Akku können Sie fahren, bis die Unterstützung ausfällt. Beachten Sie, dass Sie die zurückgelegten Kilometer notieren. Sobald der Akku leer ist, bedeutet dies, dass die Kapazität des Fahrradakkus vollständig verbraucht ist. Der Akku kann wieder aufgeladen werden und ist nun wieder einsatzbereit. Achten Sie gut auf die Kilometer, damit Sie nicht liegen bleiben.
Bafang Fahrradakku aufladen
Ihren Bafang Akku laden Sie mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Am besten laden Sie den Akku auf, wenn er leer ist. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Akku noch geladen ist. Tun Sie dies ungefähr 1x im Monat. Dies verhindert eine Tiefentladung. Die meisten Bafang-Akkus sind 36V Akkus. Diese können mit einem 42V Ladegerät aufgeladen werden. Es gibt auch einige 48V Bafang-Akkus und 43V-Systeme auf dem Markt. Diese sind hauptsächlich mit einem Mittelmotor ausgestattet.
Bafang Akku lädt nicht auf
Wenn der Bafang Akku nicht mehr lädt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Eine davon ist das Nichtladen durch ein defektes Ladegerät. Es kommt auch vor, dass die Elektronik des Bafang Akkus einen Fehler hat. Durch den Austausch der Platine kann das Problem dann oft behoben werden.
Bafang Akku überholen: Was genau bedeutet das?
Mit der Zeit nimmt die Kapazität Ihres Bafang Akkus ab. Während das Gehäuse und die Elektronik noch in Ordnung sind, wäre es schade, wenn Sie ein neues Fahrrad oder einen neuen Akku kaufen müssten. Für einen geringeren Betrag können wir die verschlissenen Teile in Ihrem Akku ersetzen. Sie wählen selbst die neue Kapazität und bestimmen die Reichweite. In vielen Fällen ist es sogar möglich, die Kapazität zu verdoppeln.