
Bosch
active performance

Bosch
bosch classic frame 13Ah

Bosch
bosch classic frame 17Ah

Bosch
bosch intube horizontaal 12,8Ah

Bosch
bosch intube verticaal 12,8Ah

Bosch
bosch lite frame

Bosch
bosch powerpack classic 13Ah

Shimano
BT-E 8036

Shimano
BT-E8035

Bosch
E-bike vision bosch powerpack classic 17Ah 36V

Bosch
frame classic line

Bosch
powerpack 300 bagagedrager

Bosch
powerpack 300 frame

Bosch
powerpack 400 bagagedrager

Bosch
powerpack 400 frame

Bosch
powerpack 500 bagagedrager

Bosch
powerpack 500 frame

Bosch
powerpack classic compatible

Bosch
powerpack classic line 300-400

Bosch
powerpack compatible frame
Ausdehnung der Reichweite
Beim Ankauf Ihres E-Bikes haben Sie sich zur Zeit für eine bestimmte Akkukapazität entschieden. Damals war Ihre Grundlage eine Schätzung wie viel Kilometer Sie mit einer Akkuladung fahren möchten. In der Praxis stellt sich manchmal heraus, dass diese Leistung unzureichend ist. Nutzen Sie Ihr Canondale E-Bike täglich und bleibt ihnen zu wenig Zeit Ihren E-Bike Akku ausreichend auf zu laden ergibt sich bei jeder unzureichende Akkuladung einen Frust. Prophylaktisch können Sie bei der Canondale Akku Reparatur eine größere Kapazität einbauen lassen. Sogar eine Verdopplung der Reichweite ist möglich.
Warum können Sie nach einer Reparatur des Cannondale Akkus weiterfahren?
Auch wenn Sie Sich nicht entschieden haben die Akkukapazität zu vergrößern ist es trotzdem eine Möglichkeit dass Sie mit den neuen Akkuzellen weiter als bisher fahren können. Das liegt daran, dass ein neuer Zelltyp verwendet wurde der effizienter arbeitet. Ein weiterer Vorteil der Li-Ionen-Zellen ist, dass Sie beim Gebrauch flexibler sein können. Bei den altmodischen NiCad-Akkus wurde empfohlen den Akku nur vollständig aufzuladen und vollständig zu entladen. Mit die von uns genutzten Li-Ion Akku Zellen der neuesten Generation ist es überhaupt kein Problem, wenn Sie den Akku ab und zu nur eine halbe Stunde laden.
Inbetriebnahme eines reparierten Cannondale Akkus.
Wir empfelen den Akku nach einer Reparatur des Cannondale Akkus die ersten fünf Male vollständig zu laden und vollständig zu entladen. Vollständige Entladung bedeutet das Sie fahren müssen bis die Unterstützung ganz abfällt. Das ist der schnellste Weg, um den Akku auf seine maximale Kapazität zu bringen. Sie stellen damit außerdem sicher, dass das Display Ihres E-Bikes die verbleibende Kilometerzahl genauer anzeigt. Es wird empfohlen nach dem ersten Laden des Akkus den Resett-Knopf zu drücken und den Akku dann weiter zu laden. Informationen zum Resetten finden Sie im Handbuch Ihres E-Bikes.
Wartung des Cannondale Akkus nach einer Reparatur.
Wartung eines reparierten Canondale E-Bike Akkus ist ganz einfach. Die beste Wartung besteht aus einen regelmäßigen Gebrauch des E-Bikes und ein regelmäßiges Laden. Das vollständige Laden und Entladen ist nicht empfehlenswert, ist aber ohne Folgeschäden. Was man unbedingt meiden muss ist ein Laden bei Niedrigtemperaturen. Das Laden bei Niedrigtemperaturen ist sehr Schadhaft und kann Ihren Akku einige Nutzjahre kosten. Feuchtigkeit und Ihr Canondale E-Bike Akku sind eine fehl Kombination. Schützen Sie Ihren Akku vor eindringende Feuchtigkeit und Kondenswasser.